Würzburg (POW) Das Team des Katholikentags kommt am Montag, 12. März, nach Würzburg. Von 11 bis 16 Uhr werben die Organisatoren auf dem Sternplatz für das diesjährige Laientreffen in Mannheim. Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand sowie Geschäftsführer Matthias Reichert vom Diözesanrat werden am Stand auf dem Sternplatz anwesend sein. „Wir nehmen das Leitwort ‚Einen neuen Aufbruch wagen‘ ernst. Wir brechen zu den Menschen auf, um zu fragen, was ihnen wichtig ist: Welche Aufbrüche brauchen Kirche und Gesellschaft? Wohin will ich aufbrechen?“, erklärt Anne Borucki, die für Teilnehmerwerbung verantwortliche stellvertretende Geschäftsführerin des Katholikentags. Mehr als 1200 Einzelveranstaltungen machen den Katholikentag zu einem bunten Glaubensfest. Der Katholikentag ist eine Einladung zu Diskurs und Begegnung in den vier Themenbereichen: Wege zu einer zukunftsfähigen Kirche, Wege zu einer Kultur der Gerechtigkeit, Wege zu einer Kultur des Lebens und Wege zu einer Kultur der Verantwortung für das Gemeinwohl. Zwölf Zentren befassen sich gezielt mit Themen der Integration, des Dialogs oder der Generationen. Auf der Kirchenmeile präsentieren sich kirchliche Verbände und Institutionen. Daneben gibt es ein breites Angebot an Musik, Kunst und Kultur. Der 98. Deutsche Katholikentag findet vom 16. bis 20. Mai in Mannheim statt. Erwartet werden rund 25.000 Dauerteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie 30.000 Tagesgäste aus der Region. Katholikentage werden vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet.
(1012/0259; E-Mail voraus)