Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Stift Haug lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ ein

Würzburg (POW) Am Sonntag, 9. September, öffnen bundesweit zahlreiche Städte und Gemeinden anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“ die Türen verschiedener Denkmäler.

Zum 25. Mal erhalten Interessierte die Möglichkeit, sonst nicht oder nur eingeschränkt zugängliche Denkmäler zu besuchen. In Würzburg beteiligt ist unter anderem die katholische Pfarrkirche Stift Haug, erster großer Kirchenbau der Barockzeit in Franken. Der Würzburger Stadtheimatpfleger Dr. Hans Steidle zeigt bei einer Führung im Gotteshaus unter anderem die Reliquien von drei fränkischen Heiligen im Altarstein. Außerdem gibt es an diesem Tag geführte Rundgänge durch den ältesten Teil des Würzburger Rathauses, den so genannten Grafeneckart, durch die Parkanlage „Klein Nizza“ sowie durch die evangelisch-lutherische Erlöserkirche, die sonst nur für Gottesdienste geöffnet ist. Der Salmannsturm, ältester Teil der Stadtbefestigung im Stadtteil Heidingsfeld und sonst nicht zugänglich, wird an diesem Tag ebenfalls für Besucher geöffnet. Das komplette Würzburger Programm zum „Tag des offenen Denkmals 2018“ ist als  Broschüre erhältlich sowie auf der Homepage https://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/by/kreisfrei/7253/ nachzulesen.

(3618/0863; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet