Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Seminar zum Thema „Jugendliche für die Eine-Welt-Arbeit gewinnen“

Würzburg (POW) Unter der Überschrift „Jugendliche für die Eine-Welt-Arbeit gewinnen“ steht ein Seminar am Samstag, 21. April, von 9.30 bis 15.15 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4 in Würzburg.

Nachwuchs zu gewinnen sei etwas, dass alle Partnerschaftsgruppen betreffe, heißt es in der Einladung. Doch sei es oft schwer, Jugendliche für ein solches Engagement zu begeistern. Vorträge, Workshops und Umsetzungsbeispiele zeigen auf, wie man Jugendliche besser ansprechen und als Ehrenamtliche gewinnen kann. „Social Media Muckis bilden – Wie kann man die Zielgruppe unter 25 ansprechen?“ ist der Vortrag von Professor Dr. Steffen Hillebrecht von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und Ellen Braun, UB Training & Coaching, überschrieben. Kerstin Gressel von der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg spricht zum Thema „Neue Wege gehen – zeitbegrenzte Engagementmöglichkeiten für junge Menschen schaffen“. Zu beiden Vorträgen werden am Nachmittag Workshops angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter sind das Eine-Welt-netzwerk Bayern, das Referat Mission-Entwicklung-Frieden der Diözese Würzburg, der Verein Würzburger Partnerkaffee, der Weltladen Würzburg und das Evangelisch-Lutherische Dekanat Würzburg. Anmeldung bis Montag, 9. April, und weitere Informationen bei: Shiloe Mokay-Rinke, Telefon 0931/17308, E-Mail mokay@weltladen-wuerzburg.de.

(1118/0274; E-Mail voraus)