Seit 2009 hatte er die Realschule und das Gymnasium geleitet. Sein Nachfolger ist Carsten Klafke, seit 2009 stellvertretender Schulleiter. Jürgen Engel, Schulreferent des Bistums Würzburg, würdigte Wolz für seine Leistungen, vor allem in Bezug auf die Öffnung des ehemaligen Mädchenbildungswerks für Jungen. Bürgermeister Jürgen Lippert dankte Wolz für die Zusammenarbeit und unterstrich den hohen Stellenwert der Theodosius-Florentini-Schule. Schwester Petra Car, Provinzassistentin der Kreuzschwestern, erinnerte an die ehemalige Direktorin Schwester Illuminata Hart, die Wolz vor 34 Jahren „an Land ziehen“ konnte. Car betonte, dass er ein „extrem guter und großer Fang“ für die Schule gewesen sei. Vertreter des Lehrerkollegiums erinnerten mit einem Puppenspiel und einem Lied an verschiedene „Kapriolen und Impressionen“ des Schulleiters. Das musikalische Rahmenprogramm gestalteten Schülerinnen der Q12, die beiden Töchter des neuen Schulleiters sowie die Musiklehrkräfte Claudia Breitfeld und Erhard Schumm. Bereits am Morgen hatten sich die Schülerinnen und Schüler unter Einhaltung der Corona-Auflagen mit Tänzen und kurzen Beiträgen im Innenhof der Schule von ihrem ehemaligen Direktor verabschiedet. Wolz überreichte seinem Nachfolger Klafke ein Steuerrad, damit dieser die Schule weiter in die Zukunft lenken könne. Klafke dankte seinem Vorgänger und erklärte: „Der Weg, den wir gehen, wird der richtige sein.“ Seine Stellvertreterinnen sind Ulla Eckl (Realschule) und Louisa Kubik, ehemalige Schülerin des Mädchenbildungswerks, die als neue Stellvertreterin für das Gymnasium vorgestellt wurde.
(4120/1032; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet