Das teilt die Universität Salzburg mit. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 3. Oktober, um 18 Uhr an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg statt. Der Erwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog wird alle zwei Jahre vom „Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen“ der Katholisch-Theologischen Fakultät vergeben. Das Preisgeld beträgt 3000 Euro. Damit sollen junge Wissenschaftler gefördert werden, die sich mit jenen Fragen und Themenbereichen auseinandersetzen, für die sich der brasilianische Bischof em. Erwin Kräutler engagiert. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.uni-salzburg.at/ztkr/erwin-kraeutler-preis.
Silber wurde 1966 in Leidersbach geboren. Nach dem Abitur in Erlenbach am Main studierte er katholische Theologie in Würzburg und Cochabamba (Bolivien). 1997 wurde Silber Pastoralreferent und arbeitete zusammen mit seiner Frau Dr. Ursula Silber, heute Rektorin des Martinushauses in Aschaffenburg, bis 2002 in der theologischen Erwachsenenbildung der Diözese Potosí (Bolivien). 2001 promovierte Silber an der Universität Würzburg. 2003 wurde er Bildungsreferent im Tagungszentrum Schmerlenbach und arbeitete ab 2009 zusätzlich in der Bibelpastoral der Diözese Würzburg mit. Von 2011 bis 2013 war er mit halber Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück tätig und wirkte außerdem weiterhin in der Bibelpastoral. Seit 2013 ist Silber mit halber Stelle Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft Goldbach. 2015 wurde er an der Universität Osnabrück in Fundamentaltheologie habilitiert und ist seitdem auch als Privatdozent tätig. 2017 lehrte er als Gastprofessor an der Zentralamerikanischen Universität in El Salvador. Ehrenamtlich engagiert er sich bei der Plattform „Theologie der Befreiung“ und im Diözesanvorstand von „pax christi“. Silber ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
(2717/0688; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet