Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Neues Programmheft des Tagungszentrums Schmerlenbach

Schmerlenbach (POW) Das Tagungszentrum Schmerlenbach hat sein neues Programm für den Zeitraum von September 2018 bis März 2019 herausgebracht.

Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von den Rubriken „Glaube und Kirche“ und „Lebensorientierung und Spiritualität“ über „Lebensgestaltung und Persönlichkeit“ sowie „Ökologie und Gerechtigkeit“ bis hin zu „Kreativität“. Besonders im Fokus stehen die Jubiläumsveranstaltungen zu 800 Jahren Schmerlenbach. Zu den prominenten Referenten, die Vorträge halten, gehören neben Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, Kapuzinerpater Paulus Terwitte und Benediktinerpater Dr. Anselm Grün auch Landtagspräsident a. D. Alois Glück. Die Schmerlenbacher „Kostbar-Wochen“ widmen sich diesmal ganz der Birne, die als Symbol der Freigiebigkeit und Kinderfreundlichkeit gilt. Dem Leben Nelson Mandelas, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, können sich Besucher bei einem südafrikanischen Drei-Gänge-Menü annähern. Während der Filmbesinnungstage mit dem Motto „Blind Date Leben“ sind die Teilnehmer eingeladen, durch Gruppengespräche und Gebetszeiten über das eigene Leben nachzudenken. Nähere Informationen bei: Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Straße 8, 63768 Hösbach, Telefon 06021/63020, E-Mail forum@schmerlenbach.de. Das komplette Veranstaltungsprogramm steht unter www.bildung.schmerlenbach.de zum Download bereit.

(3618/0860; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet