Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Neues Programmheft des Referats Geistliches Leben

Würzburg (POW) Das neue Programmheft des Referats Geistliches Leben der Diözese Würzburg für den Zeitraum September 2018 bis Oktober 2019 ist erschienen.

„Wer bin ich, wenn niemand mich anschaut?“, fragt Domvikar Paul Weismantel im Vorwort des Heftes. Das gelte auch für das neue Programmheft selbst. „Unsere Angebote laden ein, dem eigenen Leben mehr Achtung und Ansehen zu schenken.“ Das Programm enthält unter anderem Angebote für die Advents- und Osterzeit, Exerzitien, Meditationskurse, Pilgerreisen, Besinnungsangebote oder Informationsnachmittage, an denen kirchliche Berufe vorgestellt werden. Außerdem bietet die Diözesanstelle Berufe der Kirche Würzburg die Veranstaltung „Kloster auf Zeit“ an. Hierbei erhalten Interessenten die Möglichkeit, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und das Klosterleben besser kennenzulernen. Am Ende des Heftes ist eine Literaturliste mit Materialien für Gebet und Besinnung angehängt. Erhältlich ist das neue Programmheft beim Referat Geistliches Leben, Kilianeum-Haus der Jugend, Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38663711, E-Mail rgl@bistum-wuerzburg.de, Internet www.rgl.bistum-wuerzburg.de.

(3718/0887; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet