Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Neue Ausgabe von „Gemeinde creativ“ zum Thema „Fasten“

Würzburg (POW) Unter dem Titel „Fasten“ beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Gemeinde creativ“, die am 29. Januar erscheint, mit der bevorstehenden Fasten- und Osterzeit.

Vorgestellt werden beispielsweise Fasten-Projekte wie die Aktion „Klima-Fasten“ in den Bistümern Würzburg und Passau, die Fastenaktion des ökumenischen Vereins „Andere Zeiten“ und der Fastenkalender der Pfarrei Beratzhausen im Bistum Regensburg. Thomas Söding beschäftigt sich in seinem Beitrag mit dem Fasten in der Bibel. Er plädiert für ein freiwilliges, aber bewusstes und verantwortungsvolles Fasten und überträgt seine Beobachtungen auf die politische und gesellschaftliche Diskussion. Dass Fasten auch eine Frage des Lebensstils ist, macht Alexandra Hofstätter in ihrem Artikel zum Thema „Plastikfasten“ deutlich. Sie stellt die Problematik der Plastikmengen in den Weltmeeren und der Umwelt in den Mittelpunkt und zeigt auf, welche Gefahren für Mensch und Tier daraus resultieren. Mit der Aktion „7 Wochen miteinander Plastikfasten“ möchte der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) für dieses Thema sensibilisieren. Pfarrer Josef Mayer gibt Impulse und Anregungen, wie die Fastenzeit in der Pfarrei gestaltet werden kann. Im Interview spricht Barbara Schmidt, Leiterin der Misereor Arbeitsstelle Bayern, über die diesjährige Misereor-Fastenaktion unter dem Leitwort „Heute schon die Welt verändert?“. „Gemeinde creativ“ ist eine Zeitschrift des Landeskomitees der Katholiken in Bayern und erscheint sechsmal jährlich. Die Publikation richtet sich vorwiegend an die Ehrenamtlichen in den Pfarrgemeinden, an die Räte und Verbände sowie an alle, die an einer lebendigen Kirche Interesse haben und sich dafür einsetzen. Weitere Informationen im Internet unter www.gemeinde-creativ.de.

(0318/0060; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet