Rund 130 Menschen kamen zur Eröffnungsfeier am Freitagnachmittag, 30. September. „Ich wünsche Ihnen und uns einen interessanten Aufenthalt, nette Begebnisse und schöne Gespräche in den neuen Räumen“, sagte Hausleiter Jürgen Krückel. Das Haus sei „einmalig in seiner Vielfalt und Qualität“, sagte Dietrich H. Preiser, Vorsitzender des Trägervereins „Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg“. „Ich wünsche mir, dass wir im Haus an der Kolpingstraße beieinander bleiben, die Gemeinschaft Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg weiterentwickeln und nach einer kleinen Auszeit das restaurierte und modernisierte Haus in der Bahnhofstraße zusammen neu beleben.“ Domkapitular Dr. Helmut Gabel, Leiter der Hauptabteilung Außerschulische Bildung der Diözese Würzburg, segnete die Räume. „Wenn wir Räume segnen, dann segnen wir immer auch die Menschen, die diese Räume mit Leben füllen“, betonte er. Im Anschluss konnten die Gäste die Räume besichtigen und die zahlreichen Mitmachangebote ausprobieren. Angeboten wurden gemeinsames Singen mit der Veeh-Harfe, QiGong, Seniorentänze und Wii-Spiele. Jonas Hermes (Kontrabass) und Hussein Mahmoud (Saz) begleiteten die Eröffnung musikalisch. Das Matthias-Ehrenfried-Haus wird ab Mitte 2017 generalsaniert. Bis zum Abschluss der Sanierung im Jahr 2020 finden die Veranstaltungen im Kolping-Center Mainfranken statt. Informationen über das Veranstaltungsprogramm gibt es im Internet unter www.me-haus.de.
(4016/1073; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet