Rektorin Dr. Ursula Silber und Bildungsreferent Burkard Vogt stehen auf dem Standpunkt, dass Erwachsenenbildung auch stark machen kann gegen die unterschiedlichsten Viren. In der Reihe „Dienstagsgespräche“ beispielsweise spricht der Theologe Claudio Ettl am Dienstag, 23. Juni, über biblische Impulse zum Themenbereich Kirche, Macht und Missbrauch. Am 20. Juli kommt der Theologe und Märchenerzähler Heinrich Dickerhoff zu einem Abend unter dem Motto „Irische Märchen als Ermutigungen zum Leben“. Außerdem gibt es Angebote im Bereich Leben und Gesundheit. Sie reichen vom Yoga im Freien bis zum Rückentraining und Waldbaden. Für viele der Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Für die Teilnahme gelten die vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. So wurden unter anderem die Teilnehmerzahlen verkleinert und möglichst viele Veranstaltungen ins Freie verlegt. Das Kurzprogramm des Martinusforums ist erhältlich beim Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg, Telefon 06021/392100, E-Mail info@martinushaus.de, Internet www.martinusforum.de.
bv (POW)
(2320/0602; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet