Beginn ist am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr mit einem Einführungsabend über die Texte von Oosterhuis und die Amsterdamer Studentenekklesia. Am Samstag, 15. Juni, werden drei der wichtigsten langjährigen Begleiter von Oosterhuis Einblick in dessen Theologie und Poesie geben. Die Messfeier am Sonntag, 16. Juni, um 10 Uhr beschließt die Liedtage. Der niederländische Theologe Huub Oosterhuis rührt unter anderem mit den Liedern „Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr“ und „Solang es Menschen gibt auf Erden“ im Gebet- und Gesangbuch „Gotteslob“ viele Menschen an und inspiriert sie. Auch im neuen „Gotteslob“ finden sich diese Texte wieder. Die Lieder sind nach den Worten Oosterhuis‘ andächtig geschrieben, das heißt lauschend, horchend auf die Worte der Bibel, in „gottesfürchtiger Betrachtung“, die im Gedächtnis hält, was in der Bibel aufgeschrieben steht. Eingeladen zu den Liedtagen sind alle theologisch Interessierten, Chöre, Einzelsänger, Musiker und Chorleiter. Für den Hauptteil am Samstag von 10 bis 18.30 Uhr ist eine verbindliche Anmeldung bis 15. Mai nötig unter E-Mail Kirchenmusiker@Augustiner.de.
(2013/0522; E-Mail voraus)