Verschiedene Aufbrüche auf dem Land machen deutlich, dass die Sehnsucht groß ist, das Leben im Dorf oder in der Kirche anders zu gestalten. „Anders“ mag oft ökologischer, demokratischer, interkultureller oder ähnlich heißen. Dem will die Veranstaltung auf den Grund gehen und dabei konkrete Projekte von Menschen vorstellen, die diese Aufbrüche bereits leben. In verschiedenen Workshops werden dabei entsprechend dem Leitwort „Suchen“ neue Pastoralmodelle ebenso in den Blick genommen wie die Flüchtlingsarbeit auf dem Land oder die Suche nach neuen Wegen in der Energieversorgung. Anmeldung bis Ende Juli sowie nähere Informationen im Internet unter www.kljb.org/pastoral.
(3013/0775; E-Mail voraus)