Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Wo es mitten im Sommer schneit

Würzburg/Schweinfurt/Aschaffenburg/Miltenberg (POW) Sommerzeit ist Ausflugszeit.

Warum das Schlossmuseum Murnau einen Besuch wert ist, erfährt man in den Hörfunksendungen der Radioredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 2. August. In der aktuellen Sonderausstellung „Es kommen kalte Zeiten“ wird zudem erklärt, wie Rassismus entsteht. Wer nicht in die Ferne schweifen will, sollte den Hofgarten der Würzburger Residenz besuchen. Warum ein Fürstbischof einst diesen Garten anlegen ließ, erklärt eine Gästeführerin. In weiteren Beiträgen geht es darum, was einen Urlaub in der Jugendbildungsstätte Volkersberg auszeichnet und woher eigentlich das zu Unrecht schlechte Image von Maria Magdalena kommt. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ führt die Zuhörer in die Aschaffenburger Stiftsbasilika. Dort ist eine Kapelle einem Wunder gewidmet – mitten im Sommer soll es hier geschneit haben. Gute Laune trotz Corona haben die Teilnehmer einer Kinderfreizeit auf dem Aschaffenburger Rosenberg. In der Reihe „Lieblingsorte“ geht es diesmal nach Schmerlenbach. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg (www.meincharivari.de). Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt (www.radioprimaton.de) jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.

(32200810; E-Mail voraus)