Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ hat noch vor dem Corona-Shutdown mit den Wohlfahrtsträgern im Landkreis Main-Spessart gesprochen und stellt das Projekt in der Sendung am Sonntag, 14. Juni, vor. Weitere Beiträge in der von Britta Hundesrügge moderierten Sendung sind die Weihe von Bertram Meier zum Bischof von Augsburg sowie die neue Biografie des Journalisten Peter Seewald über Papst Benedikt XVI. Das Bayerische Nationalmuseum in München zeigt die frisch restaurierte Büste des heiligen Zeno aus dem oberbayerischen Isen, und im Erzbistum Bamberg ist derzeit die Kunstausstellung „Farben des Senegal“ mit Werken der Bamberger Partnerdiözese Thiés zu sehen. Für das Filmprojekt „Großeltern – fast ein ganzes Leben getrennt und doch so nah“ hat eine Enkelin ihren 90-jährigen Großvater interviewt und ihn dabei ganz neu entdeckt. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Nähere Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.
(2520/0620; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet