Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gemeinsame Chorklasse

Würzburger Dommusik und Wirsberg-Gymnasium kooperieren ab dem neuen Schuljahr – Zusammenarbeit von Gymnasium und außerschulischem Bildungsträger bisher bayernweit einmalig

Würzburg (POW) Ab dem Schuljahr 2011/2012 kooperieren die Würzburger Dommusik und das Wirsberg-Gymnasium mit einer gemeinsamen Chorklasse. Ziel der Zusammenarbeit ist die Integration einer vokalpädagogischen Grundausbildung in den Bildungsgang am Wirsberg-Gymnasium. Die Kooperation eines außerschulischen Bildungsträgers und eines Gymnasiums im Bereich der vokalen Spitzenförderung ist nach Angaben der Würzburger Dommusik bisher einmalig in Bayern.

Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 16. Februar, unterzeichneten Domdekan Monsignore Günter Putz, Schulreferent des Bistums Würzburg, und Gert Weiß, Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Unterfranken, die Kooperationsvereinbarung im Wirsberg-Gymnasium. Damit hätten intensive Bemühungen, die 50 Jahre alte Ausbildungstradition am Würzburger Dom auch unter geänderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen weiter auf hohem Niveau anbieten zu können, einen zukunftsweisenden Abschluss gefunden, betonten die Unterzeichner.

Mit der Kooperation reagierten beide Partner auf Veränderungen seit Einführung des achtstufigen Gymnasiums. „Gerade für engagierte Kinder und Jugendliche, die in ihrer Freizeit einem intensiven Hobby wie der Mitwirkung in den Chören der Dommusik nachgehen, nimmt die Doppelbelastung spürbar zu. Die Integration der vokalen Grundausbildung in den Vormittag entlastet die Schülerinnen und Schüler und ermöglicht gleichzeitig eine gezielte Förderung“, sagte Domkapellmeister Professor Martin Berger. Auch sei mit positiven Effekten auf die Schulleistung und die gesamte Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu rechnen.

„Dieses Konzept bereichert am Würzburger Wirsberg-Gymnasium das Angebot im Bereich der musisch-künstlerischen Bildung“, unterstrich Weiß. Das humanistische Traditions-Gymnasium, das in diesem Jahr sein 450-jähriges Bestehen feiert, hat einen sprachlichen und einen naturwissenschaftlich-technologischen Zweig. „Die Chorklasse ist ein sehr gutes Beispiel für eine zusätzliche Schwerpunktsetzung im musischen Bereich und ein attraktives Angebot für interessierte Kinder und Eltern“, betonte der Ministerialbeauftragte.

Das Wirsberg-Gymnasium bildet eine Eingangsklasse, in der Jungen und Mädchen zusammengefasst sind, die sich für die „Chorklasse“ anmelden. Die Anmeldung der Schüler erfolgt auf dem regulären Weg. Das Personal für die vokalpädagogische Grundausbildung stellt die Würzburger Dommusik. Die Kooperation ist zunächst auf die Jahrgangsstufen 5 bis 7 angelegt, eine Weiterentwicklung ist jedoch angedacht. Am Dienstag, 15. März, um 19 Uhr können sich interessierte Familien beim Vorstellungsabend des Wirsberg-Gymnasiums eingehend über das Konzept der Chorklasse informieren.

(0811/0201; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet