Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Füßner und Hofmann-Ries für jeweils 25 Jahre beim Bistum geehrt

Würzburg (POW) Für jeweils 25 Jahre im Dienst des Bischöflichen Ordinariats Würzburg sind am Dienstag, 1. Oktober, Doris Füßner (50), Leiterin der Austauschbücherei in der Katholischen Büchereifachstelle, und Amanda Hofmann-Ries (55), Angestellte im Bucheinkauf der Katholischen Büchereifachstelle, geehrt worden.

Bei einer Feierstunde im Würzburger Medienhaus des Bistums lobten Generalvikar Thomas Keßler und Bereichsleiter Bernhard Schweßinger Kompetenz und Zuverlässigkeit als besondere Kennzeichen der beiden Geehrten. Zudem unterstrich der Generalvikar, wie wichtig die Büchereiarbeit als Kontaktstelle für die Menschen sei, gerade in einem ländlich geprägten Bistum wie Würzburg. Als Zeichen des Danks übergab Keßler jeweils eine Dankesurkunde. Für die Mitarbeitervertretung (MAV) überbrachte Gabriele Flügel den beiden Kolleginnen Glück- und Segenswünsche. Die Lebensläufe der zwei seien so vielfältig und spannend wie es gute Bücher seien. Almut Koschel, Leiterin der Katholischen Büchereifachstelle, sagte, Füßner und Hofmann-Ries hätten viel Wandel miterlebt und entscheidend mitgetragen und dankte ihnen dafür. Hofmann-Ries sprach allen Kolleginnen und Kollegen ein Dankeschön aus, ihren Arbeitsplatz bezeichnete sie als „Liebe auf den ersten Blick“. Füßner dankte ebenfalls allen Kolleginnen und Kollegen. „Es ist toll, dass meine Arbeit mit Büchern und so vielen lieben Menschen zu tun hat.“

Doris Füßner studierte nach dem Abitur in Böblingen, einem Sozialen Jahr in Engen und einer Au-Pair-Stelle in den USA Bibliothekswesen in Stuttgart. Im Anschluss wirkte sie in verschiedenen kommunalen, staatlichen und kirchlichen Bibliotheken, ehe sie 1997 Leiterin der Liborius-Wagner-Bücherei in Würzburg wurde. Nach einer Elternzeit und einer Krankheitsvertretung begann sie 2010 als Mitarbeiterin in Teilzeit wieder in der Liborius-Wagner-Bücherei. Seit September 2019 ist Füßner in Teilzeit Leiterin der Austauschbücherei in der Katholischen Büchereifachstelle.

Amanda Hofmann-Ries absolvierte nach dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und erwarb danach die Mittlere Reife. Im Anschluss arbeitete sie bis 1990 beim Würzburger Blindeninstitut. Nach dem Besuch der Berufsoberschule trat sie 1992 in der Bestellabteilung der diözesanen Fachstelle der Katholischen Büchereiarbeit in den Dienst des Bistums Würzburg. Nach einer Elternzeit stieg Hofmann-Ries 1997 in der Abteilung Fernleihe wieder ein. Nach einer zweiten Elternzeit und ihrer Rückkehr wechselte sie 2008 in die Bestellabteilung der Katholischen Büchereifachstelle. Seit 2016 arbeitet sie in der Abteilung Bucheinkauf und betreut dort die Online-Bestellungen.

mh (POW)

(4019/1058; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet