Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Friedenslicht von Betlehem auf dem Schwanberg verteilt

Schwanberg (POW) „Auf dem Weg zum Frieden“ sind am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, Firmlinge, Pfadfinder, Familien und Erwachsene auf dem Schwanberg gewesen.

An vier Stationen hatte das Vorbereitungsteam Interaktives und Nachdenkliches rund um das diesjährige Motto des Friedenslichts von Betlehem vorbereitet. An der ersten Station ging es darum, dass je nach Wegstrecke verschiedene Schuhe notwendig sind und diese ganz spannende Geschichten erzählen können. Spuren zum Frieden waren das Thema der zweiten Station, ehe an der Station „Frieden schließen“ thematisiert wurde, wie Versöhnung stattfinden kann. Ein möglicher erster Schritt sei es, auf andere zuzugehen, zum Beispiel mit dem Friedenslicht. Schwester Kathrin-Susanne Franziska Schulz schlug zum Abschluss einen Bogen zum Frieden mit Gott, der durch das Kind in der Krippe geschenkt werde. Jesus sei ein König, der nicht für weltliche Macht und Waffen stehe, sondern friedlich auf einem Esel reite. Nach einem gemeinsamen Vaterunser und einer Begegnung bei Tee und Lebkuchen am Feuer endete die Aussendungsfeier. Veranstalter waren der Jugendhof Schwanberg Casteller Ring, die Regionalstelle Kitzingen der Kirchliche Jugendarbeit (kja) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend.

(5117/1381; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet