Würzburg (POW) „Wir alle suchen und brauchen Freiräume, Atemräume des Glaubens, in denen Menschen Gemeinschaft erfahren, Gott begegnen und Antworten auf die zentralen Fragen des Lebens finden.“ Das betont Bischof Dr. Friedhelm Hofmann im gemeinsamen Hirtenwort der deutschen Bischöfe zum Diasporasonntag, das am 14. November in den Gottesdiensten in der Diözese Würzburg verlesen wurde. Unter dem Leitwort „Freiraum für den Glauben. Bezeugen. Bewahren. Bewegen“ sammeln am Sonntag, 21. November, die Katholiken in ganz Deutschland für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken. Das Diasporahilfswerk unterstützt Katholiken, die in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum in einer extremen Minderheitensituation ihren Glauben leben.
Mit dem Motto „Freiraum für den Glauben“ lenkt das Bonifatiuswerk den Blick auf die zunehmende Glaubensferne der Menschen in Deutschland und eine sich ausweitende Glaubensdiaspora, in der sich gläubige Christen wiederfinden. Vor allem in der Diaspora Ostdeutschlands steht nach Angaben des Bonifatiuswerks den wenigen Katholiken eine deutliche Bevölkerungsmehrheit gegenüber, die sich zu keiner christlichen Kirche bekennt. In solch einer Situation brauche es Freiräume, in denen die Gläubigen gestärkt werden, in denen Suchende und Nichtchristen vorurteilsfrei dem Glauben begegnen können und in denen christliche Nächstenliebe zeugnishaft gelebt werde.
Die Kollekte am 21. November wird den Gemeinden und Initiativen in der Diaspora als „Hilfe zur Selbsthilfe“ objekt- und projektgebunden zur Verfügung gestellt: für den Bau und die Renovierung von Kirchen und Gemeindezentren, katholischen Kindergärten und Schulen, für Fahrzeuge sowie für die Kinder- und Jugendseelsorge. Ziel des Bonifatiuswerkes ist es, den missionarischen Auftrag der katholischen Kirche zu unterstützen und besonders dort tätig zu werden, wo Katholiken in einem glaubensfremden und zunehmend ungläubigen Umfeld leben.
Weitere Informationen beim Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, Kamp 22, 33098 Paderborn, oder unter Telefon 05251/2996-0 sowie im Internet unter www.bonifatiuswerk.de.
Spenden für die Diaspora-Aktion gehen an: Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, Bank für Kirche und Caritas, Stichwort „Diaspora-Sonntag“, Kontonummer 10000105.
(4610/1424; E-Mail voraus)