Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Festgottesdienst mit Weihbischof Boom zur Wiedereröffnung des Würzburger Franziskaner-Minoritenklosters

Würzburg (POW) Mit einem Pontifikalgottesdienst in der Franziskanerkirche mit Weihbischof Ulrich Boom und einem anschließenden Festakt feiern die Franziskaner-Minoriten am Samstag, 23. Juni, um 10 Uhr offiziell den Abschluss der Generalsanierung ihres Würzburger Klosters.

Zur Wiedereröffnung lädt der Orden alle Freunde, Wohltäter und Interessierten aus Würzburg und Umgebung ein. „Wir freuen uns, mit den Menschen in und um Würzburg, wo Brüder unserer Ordensgemeinschaft seit knapp 800 Jahren wirken, diesen wichtigen Schritt für die Sicherung unserer Zukunft in dieser Stadt gehen zu dürfen“, heißt es in der Einladung des Klosters. Nach dem Gottesdienst sprechen unter anderem Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Weihbischof Boom, der aus Rom anreisende, zur Generalleitung des Ordens gehörende Generaldefinitor Bruder Miljenko Hontic und der für die Generalsanierung verantwortliche Architekt Rainer Kriebel Grußworte. Ein Duett aus Harfe und Geige umrahmt den Festakt musikalisch. Führungen durch das generalsanierte Kloster gibt es beim „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 7. Juli, von 10 bis 16 Uhr.

(2518/0613; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet