Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof Scheele beim Verein für bayerische Kirchengeschichte

Würzburg/Schwanberg (POW) Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele spricht bei der Jahrestagung des Vereins für bayerische Kirchengeschichte am 24. und 25. Mai auf dem Schwanberg bei Rödelsee. „Ökumenische Kooperation der Historiker in katholischer Perspektive“ lautet der Titel seines Referats.

Die gesamte Tagung steht unter dem Motto „Konsens – Dissens: Kirchengeschichte in ihrer Beziehung zur ökumenischen Arbeit der getrennten Kirchen“. Am Beginn der Tagung steht am Freitag, 24. Mai, ab 14.30 Uhr die Mitgliederversammlung. Danach referiert Professor Dr. Theodor Dieter aus Straßburg zum Thema „Kirchengeschichte und Ökumene: Konflikt und Herausforderung, dargestellt am Beispiel der lutherisch/mennonitischen Versöhnung und der Begegnung von Cajetan und Luther in Augsburg“. „Kirchliche Identitäten und ökumenische Koinonia“ ist der Vortrag von Professor Dr. Michael Plathow aus Heidelberg um 19.30 Uhr überschrieben. Das Programm am Samstag, 25. Mai, beginnt um 9 Uhr mit dem Thema „Ökumene – eine besondere Aufgabe für evangelische Communitäten“. Schwester Dr. Nicole Grochowina aus Selbitz referiert. Um 10.30 Uhr schließt sich der Vortrag von Bischof Scheele an. Die Tagung endet mit einem Besuch der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten bei Volkach. Weitere Informationen beim Vorsitzenden des Vereins, Professor Dr. Rudolf Keller, Obere Hindenburgstraße 42, 91611 Lehrberg, Telefon 09820/912500, E-Mail DrRudolfKeller@web.de.

(2013/0535; E-Mail voraus)