Würzburg (POW) Mit einem Pontifikalgottesdienst im Würzburger Kiliansdom begeht Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Sonntag, 17. September, um 15 Uhr das 25. Jubiläum seiner Bischofsweihe und dankt für 13 Jahre apostolischen Dienst im Bistum Würzburg. Aus dem gesamten Bistum Würzburg werden Gläubige zum Gottesdienst und der anschließenden Begegnung auf dem Kiliansplatz erwartet. In Zusammenarbeit mit dem Internetportal katholisch.de sendet das Medienhaus der Diözese Würzburg einen Livestream aus dem Dom. Dieser kann online auf www.katholisch.de, www.bistum-wuerzburg.de und www.domradio.de abgerufen werden. Außerdem ist er im TV-Programm der Sender BibelTV und EWTN zu sehen.
Konzelebranten sind Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising sowie Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Friedrich Wetter, Erzbischof em. von München und Freising, Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović (Berlin), Erzbischof Arthur Roche, Sekretär der Gottesdienstkongregation (Rom), Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), Erzbischof Jean-Claude Hollerich (Luxemburg), Bischof John C. Ndimbo (Partnerbistum Mbinga/Tansania), Bischof Bernardo Johannes Bahlmann (Partnerbistum Óbidos/Brasilien), Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele, Weihbischof Ulrich Boom, Weihbischof em. Manfred Melzer (Köln), Generalvikar Thomas Keßler sowie Dekan Gerhard Weber, Sprecher des Priesterrats. Zahlreiche weitere (Erz-)Bischöfe aus Deutschland nehmen ebenfalls an der Feier teil.
Zugesagt haben außerdem unter anderem die bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm, der bayerische Justizminister Professor Dr. Winfried Bausback, Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder, die Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Volkmar Halbleib, Dr. Otto Hünnerkopf, Sandro Kirchner, Manfred Ländner und Georg Rosenthal. Erwartet werden außerdem die Landräte Eberhard Nuß, Professor Dr. Ulrich Reuter, Wilhelm Schneider und Florian Töpper sowie zahlreiche weitere Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Grußworte sprechen neben Nuntius Eterović, Kardinal Marx und Weihbischof Boom die evangelische Regionalbischöfin Gisela Bornowski sowie Landtagspräsidentin Stamm.
Ab 13.30 Uhr ist der Dom geöffnet, für Gläubige ohne Reservierungskarte steht ein begrenztes Kontingent an Sitzplätzen bereit. Der Zugang ist in diesem Fall nur über das Hauptportal möglich. Wer dort keinen Platz findet, kann den Gottesdienst im Neumünster und auf dem Kiliansplatz mitfeiern. Dorthin werden Fernsehbild und Ton ebenfalls übertragen. Die Diözese Würzburg empfiehlt zudem, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt zu kommen.
Musikalisch gestaltet wird der Pontifikalgottesdienst vom Domchor, den Domsingknaben, der Mädchenkantorei sowie einem Bläserensemble unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Schmid. Es erklingen unter anderem die „Missa Fidem cantemus“ von Christian Matthias Heiß, „Gott, unser Schöpfer“ von Zsolt Gárdonyi, „Also hat Gott die Welt geliebt“ von Heinrich Schütz, „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, Motetten und Liedsätze von Felix Mendelssohn Bartholdy, Leonart Schröter, Matthias Degott und anderen sowie „Grand Choeur Dialogue“ von Eugène Gigout.
(3717/0967; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet