Würzburg (POW) Das Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg lädt zu der Ausstellung „Der lange Weg …“ im Foyer ein. Von Mittwoch, 29. Februar, bis Freitag, 9. März, gibt die Ausstellung Einblick in die Sorgen und Nöte HIV-infizierter Menschen. Da Erkrankte – aus Angst vor Ausgrenzung – so lange es geht anonym bleiben wollen, sind HIV und Aids für die breite Bevölkerung unsichtbar. Die Installationen machen Leben mit HIV nicht nur über Texte, sondern auch über Sinnbilder „erfühlbar“. Betroffene kommen zu Wort, die von ihren Ängsten, Rückschlägen, Erfolgen und Hoffnungen berichten. Auch die psychosozialen „Nebenwirkungen“ von Aids werden beleuchtet. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Aids-Beratung Unterfranken statt. Zur Ausstellungseröffnung gibt es am Donnerstag, 1. März, um 20 Uhr eine Buchlesung. Der Autor und Seelsorger Petrus Ceelen geht der Frage nach, wie Lasten im Leben getragen werden können, und ermutigt, das Leben zu bejahen. Sein neues Buch „Wachsen wie die Steinpalme – Sein Schicksal annehmen“ wird dabei vorgestellt. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Katholischen Gefängnisseelsorge im Bistum Würzburg statt. Weitere Informationen und Anmeldung zur Buchlesung im Mehrgenerationenhaus Würzburg, Matthias-Ehrenfried-Haus, Katholisches Bildungs- und Begegnungszentrum, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38668700, Fax 0931/38668709.
(0912/0215; E-Mail voraus)