Würzburg/Rom (POW) Die Kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg veranstaltet von Sonntag, 29. Juli, bis Samstag, 4. August 2018, eine Ministrantenwallfahrt nach Rom. Sie ist Teil der Internationalen Romwallfahrt des Europäischen Ministrantenverbunds CIM (Coetus Internationalis Ministrantium), zu dem unter dem Motto „Suche den Frieden und jage ihm nach“ insgesamt rund 65.000 Jugendliche erwartet werden. Mit etwa 2000 Teilnehmern aus Unterfranken rechnen die Würzburger Verantwortlichen.
„Die Ministrantenwallfahrt ist für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Woche für Woche den Dienst am Altar versehen, immer ein großes Highlight“, sagt Sebastian Volk, Referent für Ministrantenarbeit und liturgische Bildung in der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) im Bistum Würzburg. Er bildet mit Anna Oberle von der kja-Regionalstelle Aschaffenburg, Annika Herzog von der kja-Regionalstelle Haßberge und Bernhard Lutz von der kja-Leitung das Team der Wallfahrtsleitung.
Auf dem Programm der Reise stehen unter anderem ein Aussendungsgottesdienst in Würzburg, ein diözesaner Gottesdienst in Rom, ein umfangreiches Besichtigungsprogramm in der Ewigen Stadt, eine Papstaudienz auf dem Petersplatz sowie eine internationale Begegnung. Die Teilnehmer müssen vor dem 4. August 2005 geboren sein. Pro acht minderjährigen Teilnehmern aus einer Pfarrei oder Pfarreiengemeinschaft muss sich eine volljährige Begleitperson anmelden, die die Verantwortung für die Gruppe übernimmt. Außerdem muss es für männliche Jugendliche eine männliche, für minderjährige Teilnehmerinnen eine weibliche Aufsichtsperson geben.
Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 495 Euro. Für Geschwister gibt es Staffelrabatte. Im Reisepreis enthalten sind die Anreise im Vier-Sterne-Reisebus mit vom Referat für Ministrantenarbeit geschulten Busbegleitern, vier Übernachtungen mit Frühstück in christlichen Gästehäusern und Hotels, je nach Verfügbarkeit in Doppel- oder Mehrbettzimmern, sowie medizinische Begleitung. Eingeschlossen sind außerdem drei Abendessen in den Unterkünften sowie die Transfers zu den Veranstaltungen in Rom und ein Ticket für den dortigen öffentlichen Personennahverkehr.
Weitere Informationen und Anmeldung bei: Kirchliche Jugendarbeit Diözese Würzburg, Referat für Ministrantenarbeit und liturgische Bildung, Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38663141, E‑Mail info@kja-ministranten.de, Internet www.rom.bistum-wuerzburg.de.
(3317/0858; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet